// 3 ED I TOR I AL strichen einfach wieder eliminiert, Bündnisse und Absprachen, die jahrelang oder gar für Jahrzehnte gegolten haben, werden einfach über Bord geworfen. Es hat sich ein Nährboden für gefährliche Extreme entwickelt. Meiner Meinung nach hängt das auch damit zusammen, dass von vielen Seiten versucht wurde, immer allen alles recht zu machen, möglichst keine – auch noch so verrückte – Gruppierung vor den Kopf zu stoßen. Das kann für meinen Geschmack auf Dauer nicht gut gehen. Jeder, der einmal in einer größeren Gruppe agiert hat, der einmal Verantwortung getragen hat, weiß das: Manchmal muss man sich für den richtigen Weg auch gegen Widerstände durchsetzen. Aber ich will hier nicht politisch werden, daher schlage ich nun den Bogen zum Arbeitsschutz: Auch um die Sicherheit in Bau und Handwerk zu gewähren, muss man gegen Widerstände ankämpfen. Sei es, dass der Architekt überzeugt werden muss, die richtige Absturzsicherung aufs Dach zu setzen, sei es, dass der Mitarbeiter zig-mal ermahnt werden muss, den Helm aufzusetzen oder ein anderer, dass er mit Turnschuhen nichts auf der Baustelle zu suchen hat – das, was richtig und wichtig ist, muss durchgesetzt werden. Und da gibt es zumindest hinsichtlich der Arbeitssicherheit und des Arbeitsschutzes – anders als bei so vielen politischen oder wirtschaftlichen Entscheidungen – wohl keine zwei Meinungen. Genug philosophiert. Nur noch eine Bitte: Seien Sie immer konsequent, wenn es um Sicherheit und Arbeitsschutz geht. Denn wenn hier etwas schief geht, kann man nicht einfach in ein paar Jahren bei der Wahl das Kreuz an anderer Stelle setzen... Denn nicht immer geht ein Unfall noch einmal glimpflich aus wie bei dem Unternehmen Graffitti-ex von Torsten Höhne. Diesen Bericht über einen Brandunfall und die anschließenden Maßnahmen finde ich nicht nur lesenswert, sondern auch mutig. Zu Fehlern oder Versäumnissen stehen, dann entsprechend zu reagieren, zeigt von Mut und Größe. Die Ihnen nun vorliegende Ausgabe unseres Fachmagazins Arbeitsschutz – aber sicher! beinhaltet aber noch viele weitere spannende Beiträge – angefangen bei den Neuig- keiten aus verschiedenen Unternehmen bis hin zum Top-Thema oder Neuheiten an Workwear für Frühjahr und Sommer. Da ist wieder für jeden etwas dabei, daher wünsche ich Ihnen viel spannendes und informatives Lesevergnügen. Bleiben Sie gesund, Ihr Liebe Leserinnen und Leser, Sie alle kennen die Redewendung „Die Welt dreht sich immer schneller“, die sicherlich ihre Berechtigung hat. Man muss sich nur mal mit jemandem aus der Generation der Baby-Boomer unterhalten, die noch drei Programme und Schwarz-Weiß-Fernsehen erlebt hat, die kabelgebundene Telefone mit Wählscheiben nutzte. Grundsätzlich ist es ja auch gut, dass sich alles weiterentwickelt, dass Technologien voranschreiten. Das ist es auch nicht, was mich aktuell immer häufiger ins Grübeln bringt. Beunruhigender finde ich andere Entwicklungen auf dieser Welt. Errungenschaften, für die Generationen intensiv gekämpft haben, werden mit einigen Feder- Das, was richtig und wichtig ist, muss auch durchgesetzt werden. Und da gibt es zumindest hinsichtlich der Arbeitssicherheit und des Arbeitsschutzes wohl keine zwei Meinungen. // Foto: Camillo F. Kluge Camillo F. Kluge WAS RICHTIG UND WICHTIG IST, MUSS DURCHGESETZT WERDEN
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA5MDcwMw==